Die Zahlen verweisen auf die Artikel und die Artikelteile der Verfassung
Abberufung 25
Abgaben 88
Abstimmung
- -
- bei Abberufung des Grossen Rates, Regierungsrates 25
- -
- bei Gesetzesinitiative 26, 27
- -
- bei Verfassungsrevision 26, 27, 94, 95
- -
- hängige Vorlagen 97
- -
- Mehrheitsprinzip 21
- -
- über Gesetze 22, 24
Akteneinsicht
- -
- in amtliche Akten 113, 4
Alter
- -
- als Voraussetzung zur Stimmberechtigung 181
Amt
- -
- Amtsdauer 32, 503, 99
- -
- Amtsgeheimnis 15
- -
- Unvereinbarkeiten 29
- -
- Verwandtenausschluss 30
- -
- Wählbarkeit 182
Anleihen 392
Arbeit 67
Aufsicht (Oberaufsicht)
- -
- des Grossen Rates 37
- -
- des Obergerichtes 551
- -
- des Regierungsrates 46
- -
- des Verwaltungsgerichtes 551
Ausgaben
- -
- Finanzreferendum 23
- -
- Kompetenz des Grossen Rates 393
- -
- Kompetenz des Regierungsrates 45
Ausländer, beratende Mitwirkung 19
Ausstand 31
Bankwesen, Kantonalbank 83
Bauwesen 77
Begnadigung 406
Behörden
- -
- Ausübung der Staatsgewalt 2
- -
- Bezirke s. dort
- -
- Gemeinde s. dort
- -
- Grosser Rat s. dort
- -
- Information 112, 3
- -
- organisatorische Grundsätze
- -
- Amtsdauer 32
- -
- Ausstand 31
- -
- Unvereinbarkeiten 29
- -
- Verwandtenausschluss 30
- -
- Regierungsrat s. dort
- -
- richterliche Behörden s. Gerichte
- -
- Verantwortlichkeit 16
Bericht
- -
- Prüfung der Geschäftsberichte 372
Bezirke
- -
- Bezirksbehörden 56, 981
- -
- Bezirksgericht s. Gerichte
- -
- Bezirksrat 98
- -
- Einteilung des Kantons 56
Bildung
- -
- Erwachsenenbildung 74
- -
- Fachschulen 72
- -
- Hochschulen 72
- -
- Schulen 71
- -
- Schulwesen 70
- -
- Stipendien 73
Bodenschätze 84
Boden
- -
- Nutzung 771
- -
- Bodensee 763
Budget s. Voranschlag
Bund
- -
- Vorschlagsrecht des Kantons 28
Bürger
- -
- Bürgergemeinden s. Gemeinden
- -
- Gemeindebürgerrecht 572
- -
- Kantonsbürgerrecht 405
- -
- Stimmberechtigung, Wählbarkeit 18
Ehegatten, in gleichen Behörden 30
Eigentum Garantie 7
Energie 82, 84
Energieeffizienz 823
Finanzordnung 85-90
- -
- Finanzausgleich 90
- -
- Finanzhaushalt 89
- -
- Steuern s. dort
- -
- weitere Abgaben 88
Finanzreferendum
- -
- fakultatives 232
- -
- obligatorisches 231
Fischerei 84
Forstwirtschaft 81
Freiheit s. Rechte (verfassungsmässige)
Friedensrichter 521
- -
- Wahl 201
Garantien s. Rechte, Schutz
Gebäudeversicherung 83
Gebühren 404
Gemeinden
- -
- Arten 57
- -
- Aufgaben 572, 3
- -
- Ausländer (Mitwirkung) 19
- -
- Autonomie 59
- -
- Bestand 58
- -
- Bürgergemeinden 574
- -
- Gebiet 58
- -
- Kirchgemeinden 93
- -
- politische Gemeinden 572, 982
- -
- Stellung 57
- -
- Zusammenarbeit 60
- -
- Zweckverbände 61
Gerichte
- -
- besondere Gerichte 522
- -
- Bezirksgerichte 521, 531
- -
- Ende der laufenden Amtsdauern 99
- -
- Friedensrichter 521
- -
- Jugendanwaltschaft 53
- -
- Obergericht 521, 531, 55
- -
- Richter, Wahlen 20 382
- -
- Sitz 334
- -
- Staatsanwaltschaft 53
- -
- Unabhängigkeit 51
- -
- Unvereinbarkeiten 29
- -
- Verwaltungsgericht 54, 55
- -
- Zwangsmassnahmengericht 531
Gesetz
- -
- Beratung 35, 36
- -
- Gegenvorschlag 274
- -
- Gesetzesinitiative 26
- -
- Gesetzesreferendum 22
- -
- Veröffentlichung 111
- -
- Vollziehung 43
Gesundheit 68
- -
- Spitäler, Pflegeheime, Eingliederung 69
Gewaltenteilung 10
Gewässer 78
Glaubens- und Gewissensfreiheit 6
Gleichheit vor dem Recht 3
Grosser Rat
- -
- Abberufung durch das Volk 251
- -
- Amtsdauer 32
- -
- Aufsicht 37
- -
- Beratung der Volksbegehren 27
- -
- Finanzbefugnisse 39
- -
- Kompetenz bei Verfassungsrevision 27
- -
- Mitglieder 34
- -
- Öffentlichkeit 35
- -
- Rechtssetzung 36
- -
- Stellung 34
- -
- Tagungsort 332
- -
- Unvereinbarkeiten 29
- -
- Verwandtenausschluss 30
- -
- Wahlbefugnisse 38
- -
- weitere Befugnisse 40
Grundrechte 5-9
- -
- Drittwirkung 9
- -
- Schranken 8
Hauptort des Kantons 331
Hilfe, humanitäre Hilfe 66
Hochschulen 72
Immunität der Grossratsmitglieder 343
Initiative
- -
- Standesinitiative 28, 401
- -
- Volksinitiative
- -
- Abberufung des Grossen Rates, des Regierungsrates 25
- -
- Gegenvorschlag 274
- -
- Gesetzesinitiative 26
- -
- Verfahren 27
- -
- Verfassungsrevision 26
Jagd 84
Kanton
- -
- Einteilung des Kantonsgebiets 56
- -
- Kantonalbank 83
- -
- Kantonsbürger s. Bürger
- -
- Verhältnis zu Bund und Kantonen 1
- -
- Zuständigkeit 63
Kirchen
- -
- Kirchgemeinden 93
- -
- Landeskirchen 91
- -
- Organisation 92
Kommissionen 50
Konkordate Volksabstimmung 22
Kreise s. Wahlkreise
Kultur 75
Landwirtschaft 81
Legalitätsprinzip 22
Meinungsäusserung, freie 6
Natur- und Heimatschutz 76
Niederlassung
- -
- Niederlassungsfreiheit 6
- -
- als Voraussetzung zur Stimmberechtigung 181
Notstand 44
Obergericht s. Gerichte
Öffentliche Ordnung 64
Öffentliche Sachen 78
Öffentlichkeit
- -
- Behörden und ihre Tätigkeit 11
- -
- der Grossratssitzungen 35
- -
- des Finanzhaushalts 892
- -
- rechtssetzender Erlasse 11
Partnerschaft, eingetragene in gleichen Behörden 30
Personal
- -
- des Kantons 49
- -
- der Gemeinden 593
Petitionsrecht 12
Pressefreiheit 6
Proporzwahl des Grossen Rates 204
Raumplanung 77
Rechte
- -
- Kontrolle staatlicher Macht
- -
- Amtsgeheimnis 15
- -
- Gewaltenteilung 10
- -
- Öffentlichkeit 11
- -
- Petitionsrecht 12
- -
- Verantwortlichkeit 16
- -
- Verfahrensgarantien 13, 14
- -
- politische
- -
- Abberufung des Grossen Rates, des Regierungsrates 25
- -
- Stimmrecht 18
- -
- Mitwirkung 19ff.
- -
- Vorschlagsrecht s. Initiative
- -
- Wahlen s. dort
- -
- verfassungsmässige
- -
- Eigentumsgarantie 7
- -
- Freiheit der Berufswahl und wirtschaftlichen Betätigung 6
- -
- Gewaltenteilung 10
- -
- Glaubens- und Gewissensfreiheit 6
- -
- Informations- Meinungs- und Pressefreiheit 6
- -
- Lehr-, Forschungs- und Kunstfreiheit 6
- -
- Menschenwürde 5
- -
- Niederlassungsfreiheit 6
- -
- persönliche Freiheit 6
- -
- Privat- und Geheimbereich 6
- -
- Rechtsgleichheit 3
- -
- Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit 6
- -
- Verfahrensgarantien 14
- -
- Drittwirkung 9
- -
- Schranken 8
Rechtsschutz 13
Referendum (Volksabstimmung)
- -
- in der Rechtssetzung
- -
- fakultatives 22, 24
- -
- obligatorisches 592, 952
- -
- Finanzreferendum
- -
- fakultatives 232
- -
- obligatorisches 231
Regalien 84
Regierungsrat
- -
- Abberufung durch das Volk 251
- -
- Aufsicht 46
- -
- Departemente 471, 2
- -
- Einsetzung von Kommissionen 50
- -
- Finanzbefugnisse 45
- -
- Höchstzahl in der Bundesversammlung 413
- -
- Kollegialprinzip 412
- -
- Leitung 46
- -
- Mitglieder 411
- -
- Notstand 44
- -
- Rechtssetzung 43
- -
- Sitz 333
- -
- Verhältnis zum Grossen Rat 42
- -
- Vertretung 46
- -
- Vollzugsdelegation 48
Rekurskommissionen 292
Religion s. Kirchen
Revision der Kantonsverfassung
- -
- Volksinitiative zur 261
- -
- Teilrevision 94
- -
- Totalrevision 941
- -
- Verfahren 95
Rhein 763
Richter s. Gerichte
Rückwirkung 4
Salz 84
Schule s. Bildung
Schutz s. auch Rechte
- -
- Amtsgeheimnis 15
- -
- Eigentum 7
- -
- Natur und Heimat 76
- -
- persönliche Freiheit 6
- -
- Privat- und Geheimbereiches 6
- -
- Rechtsschutz und Verfahrensgarantien 13, 14
- -
- Rückwirkung von Erlassen 4
- -
- Soziale Sicherheit 65
Siedlungen 77
Soziale Sicherheit 65
Sozialer Frieden 67
Staat
- -
- Anforderungen an staatliches Handeln 2
- -
- Aufgaben 62ff.
- -
- Finanzen s. dort
- -
- rechtsstaatliche Grundsätze 2ff.
- -
- Regalien 84
- -
- Staatsanwalt
- -
- Aufgabe 532
- -
- Wahl 382
- -
- Staatsgewalt 17
- -
- Gewaltenteilung 10
- -
- Kontrolle der Staatsgewalt 10-17
- -
- Staatspersonal 49
- -
- Staatsrechnung s. Voranschlag (Budget)
- -
- Staatsschreiber 473
- -
- Wahl 382
- -
- Staatsverträge 362
- -
- Staatszweck und Kompetenz 62, 63
- -
- Staat und Kirche 91ff.
Staatskanzlei 473
Ständerat Wahl 201
Steuern
- -
- Hauptsteuern 86
- -
- Nebensteuern 87
- -
- Steuerfuss 391
- -
- Steuerhoheit 85
- -
- Zuschläge 852
Stimmrecht 181
Stipendien 73
Strafrechtspflege 53
Übergangs- und Schlussbestimmungen 96-100
Umwelt 761
Untersee 763
Unvereinbarkeiten
- -
- Allgemeines 29
- -
- Höchstzahl von Regierungsräten in der Bundesversammlung 413
Verantwortlichkeit
- -
- der Grossratsmitglieder (Immunität) 343
- -
- des Regierungsrates (Immunität) 424
- -
- des Staates 16
Vereinigungsfreiheit 6
Verkehr 79
Veröffentlichung der Gesetze 111
Versammlungsfreiheit 6
Versicherung, Gebäudeversicherung 83
Verwaltung Gliederung 47
Verwaltungsgericht s. dort
Verwaltungsrechtspflege 54
Verwandtenausschluss zwischen Mitgliedern derselben Behörde 30
Volk 17
- -
- Volksabstimmung s. Abstimmung
- -
- Volksbegehren s. Initiative
- -
- Volkswahlen s. Wahlen
Vollziehung
- -
- Delegation 48
- -
- durch Regierungsrat 43, 46
- -
- Beschluss 361
Voranschlag (Budget)
- -
- Beschluss 391
- -
- Entwurf 391, 451
- -
- Öffentlichkeit 892
Vorschlagsrecht s. Initiative
Wahlen
- -
- durch den Grossen Rat
- -
- Regierungsratspräsident 381
- -
- Richter 382
- -
- Staatsschreiber 382
- -
- Staatsanwaltschaft 382
- -
- Volkswahlen
- -
- Bezirksgericht 201
- -
- Friedensrichter 201
- -
- Grosser Rat 201
- -
- Regierungsrat 201
- -
- Ständerat 201
Wahlkreise 203
Wahlverfahren 204
Wählbarkeit
- -
- Allgemeines 18
- -
- Nichtwählbarkeit von Verwandten 30
Wirtschaft
- -
- Energie 82
- -
- Forstwirtschaft und Landwirtschaft 81
- -
- Gebäudeversicherung 83
- -
- Kantonalbank 83
- -
- Wasser 82
- -
- Wirtschaftsförderung 801
- -
- Wirtschaftspolizei 802
Wohnungsbau 774
Zivilrechtspflege 52